
Eine spannende Bundesliga-Hinrunde 2018/19 liegt hinter uns – und sicherlich eine nicht weniger nervenaufreibende Halbserie in deiner Manager-Liga. Bevor Deutschlands Eliteklasse am 18. Januar in die Rückrunde startet, ist es Zeit für ein Fazit! In den kommenden Tagen wirst du hier verschiedene Ranglisten zu den besten Spielern des ersten BL-Halbjahres finden. Im Gegensatz zu anderen Sportmagazinen siehst du in unserer Auswertung ausschließlich harte und ehrliche Daten – unseren Leistungsindex – und damit die fairste Bewertung der Bundesliga.
Rang | Spieler | Einsätze | Punkte gesamt | Punkte-Schnitt | Marktwert |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sébastien Haller | 17 | 130,9 | 7,7 | 9,0 Mio. € |
2 | Robert Lewandowski | 16 | 126,9 | 7,9 | 13,3 Mio. € |
3 | Alassane Pléa | 17 | 126,3 | 7,4 | 8,5 Mio. € |
4 | Timo Werner | 17 | 123,5 | 7,3 | 7,7 Mio. € |
5 | Max Kruse | 17 | 115,9 | 6,8 | 6,5 Mio. € |
6 | Luka Jović | 14 | 114,1 | 8,2 | 6,4 Mio. € |
7 | Kevin Volland | 17 | 110,8 | 6,5 | 5,3 Mio. € |
8 | Paco Alcácer | 12 | 108,6 | 9,1 | 4,7 Mio. € |
9 | Joelinton | 16 | 107,1 | 6,7 | 3,6 Mio. € |
10 | Yussuf Poulsen | 16 | 106,9 | 6,7 | 5,4 Mio. € |
… | Andrej Kramarić | 13 | 94,1 | 7,2 | 9,5 Mio. € |
Im Ranking werden ausschließlich Spieler mit min. 12 BL-Einsätzen geführt. Alle Marktwerte sind auf Stand des 15. Januars.

Was in Norddeutschland der Leuchtturm ist, ist in Frankreich der Eifelturm. In Frankfurt ist dies der Haller, Sébastien mit Vornamen. Dieser Turm überzeugte in der Hinserie nicht nur mit starken neun Toren, sondern auch als klassischer Wandspieler und bediente vielfach seine Kollegen Jovic und Rebic. Damit hat sich Haller in seinem zweiten BL-Jahr endgültig in Deutschland etabliert und darüber hinaus für andere Klubs interessant gemacht. Bis es soweit ist, solltest du unbedingt seine Vorzüge nutzen – und ihn gerne auch mitsamt seinen Sturmpartnern des „magischen Dreiecks“ aufstellen.

Nicht die Nr. 1 in unserem Ranking und auch in der BL-Torschützenliste nicht auf der Top-Position. Dies dürfte diesen Mann sicherlich am meisten ärgern: Robert Lewandowski ist bekannt als Ehrgeiz in Person. Darum muten zehn Tore und fünf Vorlagen in der BL-Hinrunde wenig an, sind im ligaweiten Vergleich dennoch ein Spitzenwert. Lewandowsk ist über die letzten fünf Jahre betrachtet ohne Frage der beste Stürmer der Liga und gehört damit in jedes Manager-Team – dies dürfte auch den ambitionierten Torjäger ein Stück weit trösten.

Veni, vidi, vici – Alassane Pléa kam, sah und traf. Und wie! Ganze neunmal war er erfolgreich in der Hinserie. Unvergessen sein Dreierpack gegen Bremen Mitte der Hinrunde. Danach fiel der Franzose in ein kleines Loch und traf bis Weihnachten nur noch einmal – und schaffte es dennoch in unser Ranking. Was dafür spricht, dass Plea neben seinen Torjäger-Qualitäten auch in anderen Disziplinen wertvoll ist und fleißig Punkte sammelt. Für Gladbach und den Fußball-Manager.
Hier geht’s zum fünften und letzten Teil. Die gesamte Top-Elf der Hinrunde.
Du bist auf der Suche nach schlagkräftigen Neuzugängen oder möchtest weitere Platzierungen begutachten? Dann schau doch mal im Statistik-Bereich vorbei! 🙂
Ein Gedanke zu „Die Besten der BL-Hinrunde: Stürmer“