Die Bundesliga ist zurück aus der Sommerpause – und im Knallerspiel Bayern gegen Hoffenheim wird direkt scharf geschossen! Genauso steil geht es mit dem Beginn der Saison 2018/19 bei Football-Stars! Ab sofort präsentieren wir dir als besonderen Service vor jedem Spieltag eine Vorschau auf die anstehenden Begegnungen, inklusive voraussichtlicher Aufstellungen (ohne Gewähr). Damit bist du künftig noch besser auf den nächsten Spieltag vorbereitet und hast mehr Planungssicherheit bei der Nominierung deines Manager-Teams.
Freitag, 24.8., Bayern – Hoffenheim: Gleich ein Top-Spiel zu Beginn und eine echte Bewährungsprobe für Bayerns Neu-Trainer Kovac. Darum dürfte die vermeintliche Münchner Top-Elf auflaufen. Auf Hoffenheimer Seiten dürfte es entscheidend sein, wie die Ausfälle von Demirbay und Amiri im Kreativzentrum aufgefangen werden können.
Aufstellung Bayern: Neuer – Kimmich, J. Boateng, Hummels, Alaba – Javi Martinez – T. Müller, Thiago – Robben, F. Ribery – Lewandowski
Aufstellung Hoffenheim: Baumann – Adams, Vogt, Bicakcic – Kaderabek, N. Schulz – Grillitsch – Zuber, Bittencourt – Joelinton, Szalai
Samstag, 25.8., Hertha – Nürnberg: Standortbestimmung für beide Teams: Wie schlägt sich der Aufsteiger in Liga 1 und wie eingespeilt ist das neue System von Hertha mit Dreierkette? Nürnberg dürfte indes mit bewährter Aufstiegself beginnen.
Aufstellung Hertha: Jarstein – Stark, Rekik, Torunarigha – Lazaro, Duda, Maier, Plattenhardt – Kalou, Mittelstädt – Ibisevic
Aufstellung Nürnberg: Bredlow – Valentini (Ro. Bauer), Margreitter, Mühl, Leibold – Petrak – Behrens, Fuchs – Salli, Zrelak – Ishak
Samstag, 25.8., Bremen – Hannover: Alle Bremer Augen sind auf Königstransfer Klaassen gerichtet, ebenso wie auf Neukapitän Kruse. Bei Hannover kann man gespannt sein, wie die hochkarätigen Abgänge von Sané, Klaus & Werder-Rückkehrer Harnik (verletzt) aufgefangen werden. Zudem gibt es mit Esser eine neue Nr. 1.
Aufstellung Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson – Bargfrede – M. Eggestein, Klaassen – Osako, Kainz – M. Kruse
Aufstellung Hannover: Esser – Sorg, Anton, Wimmer, Ostrzolek – Walace, Schwegler – Bebou, Haraguchi – Asano, Füllkrug
Samstag, 25.8., Freiburg – Frankfurt: Weder Freiburg (Weiterkommen nach Elfmeterschießen gegen 3. Ligist Cottbus) noch Vorjahressieger Frankfurt (Aus gegen 4. Ligist Ulm) konnten im Pokal überzeugen. Die Startelf beider Teams gleicht aus dem Grund einer Lotterie. Wobei Freiburg auf eine eingespielte Truppe im Wesentlichen zurückgreifen kann und der Aderlass bei der Eintracht (inklusive Neu-Trainer Hütter) wesentlich höher war.
Aufstellung Freiburg: Schwolow – P. Stenzel, Gulde, Heintz, C. Günter – Höfler, Gondorf – Frantz, Waldschmidt – Petersen, Niederlechner
Aufstellung Frankfurt: Rönnow – Abraham, Hasebe, Salcedo – da Costa, G. Fernandes, de Guzman, Willems – Gacinovic – Haller, Jovic
Samstag, 25.8., Wolfsburg – Schalke: Wolfsburg sucht auch in dieser Saison nach Stabilität und einer funktionierenden Achse, Guilavogui ist neuer Kapitän. Schalke hat sich punktuell und sinnvoll verstärkt und möchte Platz 2 aus der Vorsaison wiederholen.
Aufstellung Wolfsburg: Casteels – William, Knoche, Brooks (Uduokhai), Roussillon – Guilavogui – Gerhardt, Arnold – Mehmedi, Brekalo – Ginczek
Aufstellung Schalke: Fährmann – S. Sané, Naldo, Nastasic – D. Caligiuri, Bentaleb, McKennie, Baba – Harit, Uth – G. Burgstaller
Samstag, 25.8., Düsseldorf – Augsburg: Im Düsseldorfer Team hat sich einiges getan. Um auch in der Bundesliga zu bestehen, wurden einige Neuzugänge geholt, die es jetzt zu integrieren gilt. Auch die Torwartfrage ist noch nicht entschieden. Gleiches gilt in Augsburg, wo der Abgang von Hitz kompensiert werden muss und Top-Torjöger Finnbogason mal wieder langfristig auszufallen droht.
Aufstellung Düsseldorf: Rensing/ Wolf – J. Zimmer, Ayhan, Hoffmann, Gießelmann – Sobottka, Stöger – Lukebakio, Raman – Ducksch, Hennings
Aufstellung Augsburg: Giefer/ Luthe – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Khedira, D. Baier – Hahn, Gregoritsch, M. Richter – Ji
Samstag, 25.8., Gladbach – Leverkusen: Im ersten Abendspiel der Saison ist noch kein Leckerbissen zu erwarten, auf beiden Seiten fallen zahlreich als Leistungsträger eingeplante Spieler aus. Zudem probiert es Gladbach nach enttäuschender Rückrunde mit neuem Offensivsystem und Rekordeinkauf Plea als Hoffnungsträger im Sturm. Auch in Leverkusen befindet sich Trainer Herrlich noch auf der Suche nach der idealen Offensivformation.
Aufstellung Gladbach: Sommer – Beyer, Ginter, Jantschke, Wendt – Strobl – Hofmann, Neuhaus – Raffael, T. Hazard – Plea
Aufstellung Leverkusen: R. Özcan – Weiser, Tah, S. Bender, Wendell – L. Bender, Kohr – Bailey, Havertz, Brandt – Volland
Sonntag, 26.8., Mainz – Stuttgart: Auf Mainzer Seiten fehlen im Vergleich zur Vorsaison einige Korsettstangen (Adler, Diallo, Latza, Muto). Fraglich, ob die vielen neuen jungen Spieler sie vergessen machen können. Derweil trug auch die Stuttgarter Transferoffensive noch keine Früchte, die Elf braucht noch Zeit sich zu finden; in der ersten Pokalrunde flog die Korkut-Elf gegen 3. Ligist Rostock raus.
Aufstellung Mainz: F. Müller – Brosinski, Bell, Niakhaté, Aaron – Gbamin, Ri. Baku – De Blasis, Maxim (Quaison), Holtmann – Mateta
Aufstellung Stuttgart: Zieler – Maffeo, Pavard, Badstuber, Insua – Castro, Ascacibar – Gentner, Er. Thommy – Didavi – Gomez
Sonntag, 26.8., Dortmund – Leipzig: Der Spieltag endet mit einem echten Leckerbissen; sowohl Dortmund als auch Leipzig wollen es nach nicht-zufriedenstelle letzter Saison es dieses Jahr besser machen. Doch die Dortmunder-Truppe befindet sich noch in der Findungsphase, gerade das neu-formierte Zentrum mit Delanay, Witsel und Diallo ist gefragt. Auf Leipziger Seiten will man dagegen zurück zu den Wurzeln seines offensiven Gegen- und Angriffs-Pressings, sucht nach dem Abgang von Mittelfeldmotor Keita aber nach einen würdigen Nachfolger.
Aufstellung Dortmund: Bürki – Piszczek, Akanji, Diallo, Schmelzer – Delaney, Witsel – C. Pulisic, Reus, M. Wolf – Philipp
Aufstellung Leipzig: Gulacsi – Laimer, Mukiele, Upamecano, Saracchi – Demme, Ilsanker – Bruma, Forsberg – Ti. Werner, Augustin